07.09.2020
Eine Testamentsvollstreckung bietet die Möglichkeit, den Unternehmerwillen auch nach seinem Tod umzusetzen. Manche Unternehmer haben den Wunsch, Unternehmen bis zum Tod im Eigentum zu behalten. Bei Fehlen eines familiären Nachfolgers soll gewährleistet werden, dass das Unternehmen unmittelbar nach dem Tod in andere Hände übergeht – häufig verbunden mit der Zielsetzung, einen Käufer zu identifizieren, der die Unternehmenskontinuität wahrt.
Damit der Unternehmerwillen umgesetzt werden kann, ist es ratsam, frühzeitig einen Testamentsvollstrecker zu bestellen. Durch die Anordnung einer Testamentsvollstreckung kann der Erblasser seine Einflussnahme über den Tod hinaus sicherstellen. Wesentliche Vorteile der Testamentsvollstreckung sind:
Mit den Aspekten der Testamentsvollstreckung befasst sich dieser Artikel.